GEBÄUDEÜBERWACHUNG / VIDEOÜBERWACHUNG

 

GEBÄUDESICHERHEIT DURCH VIDEOÜBERWACHUNG

 

Ein zu oft vernachlässigtes Thema ist die Gebäudesicherheit. Ob es sich um Ihr Privathaus oder um Büro- und Lagerräume Ihrer Firma dreht: Ihr Eigentum benötigt Schutz vor unberechtigten Eindringlingen, sei es zur Verhinderung von Diebstahl oder dem Schutz wichtiger Firmengeheimnisse vor unberechtigtem Zugriff. Dazu gehören abwehrende Maßnahmen wie Alarmanlagen, Sicherheitsschlösser oder einbruchsichere Fenster und Türen, aber auch überwachende Maßnahmen wie der Einsatz von Bewegungsmeldern und Kameras.

Gerade Kameras sind durch ihre mehrfache Wirkungsweise von großer Bedeutung. Als erstens ist die präventive Wirkung einer sichtbar angebrachten Videokamera zu nennen. Ein Dieb lässt sich nicht gerne während seines Beutezugs filmen, so dass die Kamera für ihn abschreckend wirkt. Sollte er es nicht ganz speziell auf Ihr Haus oder Ihre Firma abgesehen haben, so wird er sich lieber ein anderes Objekt für einen Einbruch suchen. Zweitens werden unerwünschte Aktivitäten schnell erkannt. Sofort können daher Gegenmaßnahmen eingeleitet und der laufende Einbruch, Vandalismus oder die Randale unterbunden werden. Und drittens erhöht sich die Aufklärungschance durch die vorhandene Bildaufzeichnung deutlich.

Aber welchen Aufwand müssen Sie betreiben, um eine Kameraüberwachung Ihres Hauses oder Ihrer Firma zu realisieren? Dank des technologischen Fortschritts ist der Aufwand gar nicht mehr so groß. Es gibt Überwachungskameras, die über LAN-Kabel oder gar drahtlos per WLAN vernetzt werden können. Statt aufwändiger Verkabelung und Anschaffung von aufwändigen Monitor- und Aufzeichnungsgeräten können Sie die bereits vorhandene Infrastruktur Ihres Büro- oder Heimnetzwerkes nutzen. Beispielsweise kann eine Kamera per Ethernet ans Netzwerk angeschlossen werden, die Sie dann bequem von einem ganz anderen Ort des Netzwerkes am PC überwachen können. Auch eine Abfrage der Kameras über das Internet von entfernten Standorten ist dementsprechend möglich.

Ganz neue Einsatzmöglichkeiten eröffnet die Anbindung von Kameras per WLAN. Hier können Sie auch solche Orte überwachen, die aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht oder nur schwer per LAN-Kabel erreicht werden können. Dank ausgedehnter Reichweiten oder dem Einsatz von WLAN-Repeatern können auch größere Entfernungen problemlos überbrückt werden. Auch Außenanlagen, an denen lediglich ein Stromanschluss (z. B. für Beleuchtungen) vorhanden ist, können leicht durch die Installation einer drahtlos ins Netzwerk eingebundenen Kamera eingesehen werden.