SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO)

 

SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG FÜR IHRE WEBSITE

 

Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, SEM) ist ein Teilgebiet des Online-Marketings und umfasst alle Werbemaßnahmen zur Gewinnung von Besuchern für eine Webpräsenz über Websuchmaschinen.

Neben der direkten Werbung von Produkten gewinnt das Suchmaschinenmarketing in der Öffentlichkeit und auch im Corporate Branding zunehmend an Bedeutung.

Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt auf

Hier einige Optimierungs-Tipps für Suchmaschinen:

Machen Sie Seitentitel durch Titel-Tags deutlich.

  • Der Inhalt des Titel-Tags wird in den Suchergebnissen angezeigt.
  • Beschreiben Sie den Content der Seite genau.
  • Verwenden Sie einen einzigartigen Title-Tag für jede Seite.
  • Benutzen Sie kurze, aber aussagekräftige Titel.

Individuelle Zusammenfassungen für jede Seite, der Meta-Tag „description“

  • Fassen Sie den Inhalt der Seite genau zusammen.
  • Verwenden Sie eine einzigartige Beschreibung für jede Seite.

Verbessern Sie die Struktur Ihrer URLs.

  • Verständliche URLs vermitteln Seiteninhalte leichter.
  • Benutzen Sie Wörter in den URLs.
  • Verwenden Sie eine einfache Verzeichnis-Struktur.
  • Verwenden Sie jeweils nur eine Fassung einer URL, mit der man zu einem Dokument gelangt.

Gestalten Sie die Navigation Ihrer Website einfacher.

  • Die Navigation ist für Suchmaschinen sehr wichtig.
  • Planen Sie die Navigation auf Basis der Startseite.
  • Machen Sie Ihre Website mit der “Brotkrumen”-Navigation benutzerfreundlicher.
  • Ermöglichen Sie die Entfernung eines Teils der URL.
  • Verwenden Sie zwei Sitemaps: eine für Nutzer und eine für Suchmaschinen.
  • Erstellen Sie eine organische, nachvollziehbare Hierarchie.
  • Verwenden Sie hauptsächlich Text für die Navigation.
  • Verwenden Sie eine HTML-Sitemap-Seite und eine XML-Sitemap-Datei.
  • Verwenden Sie eine hilfreiche 404-Seite.

Bieten Sie qualitativ hochwertigen Content und entsprechende Dienste an

  • Schreiben Sie Text, der sich gut lesen lässt
  • Strukturieren Sie nach Themen
  • Erzeugen Sie neuen und einzigartigen Content
  • Erzeugen Sie Content hauptsächlich für eure Nutzer, nicht für Suchmaschinen

Schreiben Sie besseren Ankertext.

  • Wählen Sie Text mit Aussagekraft.
  • Schreiben Sie zusammenhängenden Text.
  • Wählen Sie eine Formatierung, die den Ankertext betont.
  • Machen Sie sich auch Gedanken über Ankertext für interne Links.

Optimieren Sie die Verwendung von Bildern.

  • Bildbezogene Information kann durch das “alt”-Attribut bereitgestellt werden.
  • Speichern Sie Bilder in eigenen Verzeichnissen, und verwenden Sie gebräuchliche Dateiformate.
  • Verwenden Sie kurze, aber ausdrucksstarke Dateinamen und Alt-Texte.
  • Liefern Sie Alt-Text beim Einsatz von Bildern als Links.
  • Verwenden Sie eine Bilder-Sitemap-Datei.

Verwenden Sie Überschriften-Tags richtig.

  • Verwenden Sie Überschriften-Tags, um wichtigen Text hervorzuheben.
  • Stellen Sie sich vor, Sie schreiben einen Überblick.
  • Verwenden Sie Überschriften zurückhaltend.

Setzen Sie robots.txt-Dateien richtig ein.

  • Schränken Sie das Crawling, wo notwendig, mit der robots.txt ein.
  • Verwenden Sie eine sicherere Methode für sensible Daten.

Machen Sie sich mit rel=“nofollow” für Links vertraut.

  • Bekämpfen Sie Spam mit “nofollow”.
  • Verwenden Sie “nofollow” automatisch für Kommentare und Foren.
  • Verwendung von “nofollow” für bestimmten Content, ganze Seiten, etc.

Google über mobile Websites informieren

  • Mobile Websites so konfigurieren, dass sie richtig indexiert werden können
  • Überprüfen Sie, ob Ihre mobile Website von Google indexiert wurde.
  • Überprüfen Sie, ob Google Ihre mobilen URLs erkennen kann.

Der richtige Weg für mobile Nutzer

  • Betreiben von Websites in Desktop- und mobiler Version
  • Mobile Nutzer auf die richtige Version weiterleiten
  • Content mithilfe des User-Agent wechseln

Werben Sie richtig für Ihre Website!

  • Backlinkaufbau, um Ihre Website bekannter zu machen
  • Machen Sie Ankündigungen über Blogs, und erarbeiten Sie sich online einen Namen.
  • Seien Sie sich der Wichtigkeit von Social-Media-Sites bewusst.
  • Richten Sie sich an jene Communities, die ähnliche Interessen haben.

Macht sich Ihre Website gut?

  • Setzen Sie die kostenlose Google Search Console ein.
  • Optimieren Sie das Crawling mit Hilfe der Google Search Console.
  • Analyse durch Google Analytics und Website-Optimierungstools

Haben Sie Fragen? kontaktieren Sie uns!