MOBILFUNKLÖSUNGEN IN BERLIN FÜR UNTERWEGS

 

TELEKOM, VODAFONE, O2 … ?

Mobilfunk

 

Moderne Unternehmen kommunizieren mit ihren Kunden, mit anderen Firmen und unternehmensintern auf vielfältige Weise. Die Telefonie hat dabei eine ganz entscheidende Bedeutung. Sie ermöglicht – anders als z. B. die E-Mail – einen direkten persönlichen Kontakt zwischen einem Mitarbeiter des Unternehmens und seinen Ansprechpartnern. Offene Fragen können direkt miteinander geklärt werden, wodurch Missverständnisse vermieden werden.

Dank Mobiltelefonen können Kunden ihren Ansprechpartner jederzeit erreichen, auch wenn der/die Außendienstmitarbeiter/in gerade unterwegs sein sollte. So entsteht ein viel direkterer Kontakt zum Unternehmen, als dies bei schriftlichen Kommunikationsformen wie E-Mail oder Brief der Fall wäre. Dadurch wird auch die Kundenbindung an das Unternehmen erhöht und durch den direkten Draht zum Ansprechpartner werden Bearbeitungszeiten verkürzt. Für die Kommunikation innerhalb des Unternehmens spielt der Mobilfunk eine bedeutende Rolle. Beispielsweise können Touren von Außendienstmitarbeitern/innen verändert werden, während diese schon unterwegs sind, Aufträge können direkt per Handy an den Firmensitz gemeldet werden und wichtige Dokumente können dank mobiler Datendienste direkt auf das Notebook heruntergeladen werden.

Allerdings stellen die Kosten der Telekommunikation für viele Unternehmen einen nicht unerheblichen Posten dar. Es gibt jedoch auch hier Einsparmöglichkeiten. Die zahlreichen Telefongesellschaften bieten eine Fülle von verschiedenen Tarifmodellen für die unterschiedlichen Bedarfsprofile ihrer Kunden an. Es ist mitunter schwierig, den geeigneten Telefonanbieter im „Tarifdschungel“ zu finden. Es gilt unter anderem Preise für die Kommunikation innerhalb des Netzes des Telefonanbieters, Preise in andere Netze, Preise für Mobilfunkanrufe, für Datendienste und bei international tätigen Unternehmen die Kommunikation von und zum Ausland zu beachten. Oft haben die Angebote der Telefongesellschaften in einigen dieser Punkte ihre Stärken, in anderen Punkten aber auch große Schwächen. Deshalb ist es meist nicht möglich, den in allen Punkten perfekten Tarif zu finden. Daher muss Ihr Unternehmen muss das eigene Kommunikationsverhalten bei den verschiedenen Arten der Telefonnutzung genau analysieren, um dann von den zahlreichen Anbietern denjenigen Tarif herauszufinden, der den kostengünstigsten Kompromiss für das eigene Telefonverhalten darstellt.

Eine solche Tarifoptimierung ist keine einmalige Angelegenheit. Häufige Veränderungen der Tarifstruktur der Telefongesellschaften führen dazu, dass ein vermeintlich günstiger Tarif schon bald angehoben oder von dem eines anderen Anbieters unterboten wird. Aus diesem Grund sollte ein Unternehmen den Konkurrenzkampf der Telefonanbieter genau im Auge behalten, um zu gegebener Zeit den gewählten Telefontarif an eine günstigere Marktsituation anpassen zu können.